Herzlich Willkommen...
...beim Baukompetenzzentrum im Norden – Mehr als „nur“ ein Baustoffhändler.
Unter dem Motto „Zeit für Innovationen“ vereint das Friede Bauzentrum die verschiedenen Bereiche der Bauwirtschaft. Neben dem bekannten Baustoffhandel, der sich in die Bereiche Hochbau, Garten- und Landschaftsbau, Tiefbau, Bauelemente, Fliesen und Bodenbeläge unterteilt produzieren wir zudem mit unserer eigenen Abbundanlage unter anderem Carports, sowie Überdachungen.
Sie erhalten von uns nach Wunsch eine komplette Leistung – vom Bauantrag bis zur Montage.
Zusätzlich zum Verkauf verfügt das Friede Bauzentrum über individuelle Dienstleistungen und Service rund um das Thema Bauen. Wir bieten unseren Kunden und Partnern verschiedene Ingenieursarbeiten, sowie eine der modernsten Indoor-Ausstellung Norddeutschlands, die die digitale Welt mit der Haptik des Materials vereint.
Neuigkeiten aus der Bau Branche
co2online warnt vor Kürzung der Heizungstauschförderung
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hat im Juni fast 3.800 ihrer Newsletter-Abonnenten, darunter 80 Prozent Hauseigentümer, zur Energie- und Wärmewende in Deutschland befragt. Jeder Zweite von ihnen glaubt aktuell nicht mehr daran, dass Deutschland bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden kann.
Ziele der Politik und persönliche Ziele driften gefühlt auseinander
Persönliche Beweggründe wie Gesundheit, Lebensqualität oder Kostenersparnis scheinen aus Sicht der Hauseigentümer bei der politischen Umsetzung der Wärmewende nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. Stattdessen wird als Hauptantrieb der Politik häufig eine übergeordnete, globale Motivation vermutet, etwa die Einhaltung internationaler Klimaschutzabkommen, der Klimaschutz allgemein oder die Energieunabhängigkeit.
„Politische Maßnahmen werden zunehmend nicht mehr mit der persönlichen Lebensrealität in Verbindung gebracht“, sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. „Dies kann die Akzeptanz konkreter Maßnahmen zur Wärmewende in der Bevölkerung beeinträchtigen.“
Rückenwind für die Wärmewende, aber auch Modernisierungshemmnisse
Die Umfrage zeigt aber auch, dass viele der Befragten die Energie- und Wärmewende unterstützen und auch selbst umsetzen. So finden fast alle (92 Prozent) den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland wichtig und 87 Prozent befürworten gesetzliche Vorgaben zum Heizungstausch. Fast zwei Drittel haben demnach bereits in nachhaltige Technologien investiert.
Zu hohe Kosten, eine wahrgenommene Vollständigkeit und unsichere Rahmenbedingungen halten weiterhin viele Hauseigentümer davon ab, in die Modernisierung ihres Hauses zu investieren. Wechselnde Förderprogramme, unklare Gesetzeslagen und politische Debatten beeinflussen die Bereitschaft stark, weiter zu investieren.
Fördermittel zu kompliziert, aber notwendig
Auch wenn die Förderlandschaft in den letzten Jahren angepasst und vermeintlich vereinfacht wurde, empfinden 19 Prozent der Befragten, die bereits Maßnahmen umgesetzt haben, die Antragstellung nach wie vor als kompliziert. Für fast ein Drittel, die Maßnahmen planen, ist aber ein positiver Förderbescheid Bedingung für die Umsetzung.
„Die Politik muss endlich besser erklären, worin der konkrete Nutzen politischer Maßnahmen besteht“, so Tanja Loitz. „Kosten, Einsparungen und Fördermöglichkeiten zu Modernisierungsmaßnahmen müssen ersichtlich und leicht verständlich sein. Individuelle und herstellerneutrale Beratungen sorgen für hohe Zufriedenheit sowie langfristigen Erfolg und gehören daher auf die politische Agenda. Eine digitale, vereinfachte und übersichtliche Förderlandschaft verstärkt den Investitionsimpuls vieler Menschen.“
Alle Ergebnisse im Detail finden Sie im Trendreport Wärmewende (PDF).
Öffnungszeiten

Lüneburg - Bardowick
Wir öffnen heute um 07:00 Uhr
Mo. - Fr. | 07:00 - 17:00 Uhr |
Sa. | 07:00 - 13:00 Uhr |

Betontankstelle Lüneburg-Bardowick
Wir öffnen heute um 07:00 Uhr
Mo. - Fr. | 07:00 - 17:00 Uhr |
Sa. | 07:00 - 13:00 Uhr |
Schausonntag von März bis Oktober: 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Keine fachkundige Beratung oder Verkauf!

Uelzen
Wir öffnen heute um 07:00 Uhr
Mo. - Fr. | 07:00 - 17:00 Uhr |
Sa. | 07:00 - 13:00 Uhr |

Hannover
Heute haben wir geschlossen
Mo. - Fr. | 07:00 - 17:00 Uhr |
Zuschussförderung für Erweiterung Baustoffzentrum in Bardowick:
