Herzlich Willkommen...
...beim Baukompetenzzentrum im Norden – Mehr als „nur“ ein Baustoffhändler.
Unter dem Motto „Zeit für Innovationen“ vereint das Friede Bauzentrum die verschiedenen Bereiche der Bauwirtschaft. Neben dem bekannten Baustoffhandel, der sich in die Bereiche Hochbau, Garten- und Landschaftsbau, Tiefbau, Bauelemente, Fliesen und Bodenbeläge unterteilt produzieren wir zudem mit unserer eigenen Abbundanlage unter anderem Carports, sowie Überdachungen.
Sie erhalten von uns nach Wunsch eine komplette Leistung – vom Bauantrag bis zur Montage.
Zusätzlich zum Verkauf verfügt das Friede Bauzentrum über individuelle Dienstleistungen und Service rund um das Thema Bauen. Wir bieten unseren Kunden und Partnern verschiedene Ingenieursarbeiten, sowie eine der modernsten Indoor-Ausstellung Norddeutschlands, die die digitale Welt mit der Haptik des Materials vereint.
Neuigkeiten aus der Bau Branche
Mängelursache Altbausanierung - Ausführung und Planung häufig fehlerhaft
Knapp 40 Prozent aller Mängel bei Modernisierungsmaßnahmen im Altbau sind Ausführungsfehler. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle Sachverständigenumfrage des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) und des Instituts für Bauforschung, Hannover.
Auch die falsche Planung der Maßnahme und die fehlerhafte Bauüberwachung zählen mit jeweils knapp einem Fünftel zu den häufigsten Ursachen für Baumängel.
Baubegleitung auch bei Modernisierung sinnvoll
Aufgrund der Komplexität einzelner Modernisierungsmaßnahmen, zum Beispiel bei der energetischen Sanierung, ist der Verbraucher heute selten in der Lage, Ausführungsfehler als Baumängel rechtzeitig zu erkennen. Hohe Folgekosten für die korrekte Instandsetzung, spätere Rechtsstreitigkeiten mit den ausführenden Unternehmen und eine eingeschränkte Nutzung des Wohnraums können die Folge sein. Zudem kann eine unzureichende Koordination der einzelnen Gewerke durch eine ineffiziente Bauleitung zu Bauzeitenverzögerungen führen. Die Häufigkeit des Auftretens beider Mängelursachen belegt, dass auch Modernisierungsvorhaben mit einer baubegleitenden Qualitätskontrolle durchgeführt werden sollten – zum Beispiel durch einen externen Sachverständigen des BSB.
Modernisierung als vollumfängliche Maßnahme planen
Planungsfehler treten häufig bei Einzelmodernisierungsmaßnahmen auf, die aus finanziellen Gründen anstatt einer Komplettsanierung durchgeführt werden. Die Auswirkungen und Folgen werden dabei meist falsch eingeschätzt – sowohl positiv als auch negativ. So ist den Bauherren oft unklar, welche Wirkung einzelne Maßnahmen am Gebäude haben können – zum Beispiel wieviel Energie man wirklich einspart, wenn nur die Fenster erneuert werden. Die Schäden können hingegen verehrend sein. Schimmelpilzbildung nach der Einzelerneuerung von Fensterelementen oder ineffizient arbeitende Heizungsanlagen nach Geräte und Heizkörpertausch sind keine Einzelfälle. Ein Modernisierungscheck, wie vom BSB angeboten, hilft hingegen, die baulichen Anforderungen im Kontext zu berücksichtigen. So kann die Modernisierung vollumfänglich geplant und in aufeinander abgestimmten Schritten durchgeführt werden – typische Planungsfehler durch Einzelmodernisierungsmaßnahmen werden vermieden.
Öffnungszeiten

Lüneburg - Bardowick
Heute haben wir geschlossen
Mo. - Fr. | 07:00 - 17:00 Uhr |
Sa. | 07:00 - 13:00 Uhr |

Betontankstelle Lüneburg-Bardowick
Heute haben wir geschlossen
Mo. - Fr. | 07:00 - 17:00 Uhr |
Sa. | 07:00 - 13:00 Uhr |
Schausonntag von März bis Oktober: 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Keine fachkundige Beratung oder Verkauf!

Uelzen
Heute haben wir geschlossen
Mo. - Fr. | 07:00 - 17:00 Uhr |
Sa. | 07:00 - 13:00 Uhr |

Hannover
Heute haben wir geschlossen
Mo. - Fr. | 07:00 - 16:00 Uhr |
Zuschussförderung für Erweiterung Baustoffzentrum in Bardowick:
